GLOMIS

Informationsprozesse und Informationssysteme können von verschiedenen Perspektiven, mit der sich jeweils eigene Disziplinen (z. B. BWL, Wirtschaftsinformatik, Informationswissenschaft) beschäftigen, betrachtet werden.
Gegenstand von GLOMIS ist daher das interdisziplinäre Studium von Informationsprozessen und -systemen aus internationaler und interkultureller Perspektive.
Short Facts
- Universitärer Abschluss: Master of Arts (MA)
- Dauer: 4 Semester, davon 1 Semester verpflichtend an einer der beiden südkoreanischen Partnerunis (3. Semester); die Masterarbeit (4. Semester) kann an der südkoreanischen Partneruniversität oder an der Uni Graz verfasst werden.
- Umfang: 120 ECTS-Anrechnungspunkte
- Unterrichtssprache: deutsch und englisch (3. Semester)
- Förderung für Auslandsaufenthalt in Südkorea durch die Universität Graz: 350 Euro pro Monat + 300 Euro Reisekostenunterstützung
Partneruniversitäten
- Karl-Franzens-Universität Graz (Österreich)
- Universität Hildesheim (Deutschland)
- Pai Chai University, Daejeon (Südkorea)
- Chungbuk National University, Cheongiu (Südkorea)
Kontakt

Joint Degree Masterprogramm Global Studies on Management and Information Science